
“Stay strong, Mike”: Mittelschule aus Sterzing setzt Zeichen gegen Rassismus
22 Februar 2024
Dritte Ausgabe von WeFairPlay vorgestellt
14 März 2024Stefano Talarico erhielt für seine Fair-Play-Geste ein Gratulationsschreiben von FIFA-Präsident Gianni Infantino: Eine wertvolle Lektion in Sachen Sportsgeist, die gewürdigt wurde.
Der Trainer der U-15-Mannschaft der Accademia Borgomanero, Stefano Talarico, beeindruckte mit einer besonderen Fair-Play-Geste: Am 13. Januar gestand er der gegnerischen Mannschaft ein Tor zu, nachdem sein Team im Spiel gegen Biella ein Abseits-Tor erzielt hatte. Talaricos Entscheidung zeugte von großem Sportsgeist, denn er erlaubte der gegnerischen Mannschaft, nach der Anerkennung des irregulären Treffers den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel, das durch eine angespannte Atmosphäre und heftige Proteste gestört worden war, konnte so friedlich fortgesetzt werden und bot allen Beteiligten eine großartige Lektion in Sachen Sportsgeist.
Die Geste von Trainer Talarico wurde daraufhin von höchster Stelle gewürdigt. FIFA-Präsident Gianni Infantino gratulierte Talarico in einem Brief und wünschte ihm viel Glück für den Rest der Saison. Die Accademia Borgomanero gab die Geste der sportlichen Fairness in einer Pressemitteilung bekannt und betonte die Ehre, die dem Verein durch die Anerkennung Infantinos zuteilwerde. Talarico selbst zeigte sich geehrt und geschmeichelt: "Wir sprechen hier über das höchste Amt im Weltfußball. Ich weiß nicht, wie viele Leute sich rühmen können, ein Glückwunschschreiben von ihm erhalten zu haben. Aber eines möchte ich betonen. Mit all diesen Reaktionen habe ich nicht gerechnet. Ich habe instinktiv gehandelt, weil ich nach dem Tor die üblichen Reaktionen gesehen habe, die man im Fußball oft erlebt. Ich wollte dem ein Ende setzen. Alle reden über mich, aber die große Anerkennung gebührt den Jungs, die beschlossen haben, die Entscheidung ihres Trainers zu akzeptieren und das Spielergebnis beiseitezuschieben. Wir sprechen hier von 14-jährigen Jungen, die Werte haben, die sie in ihrer Entwicklung positiv begleiten werden”.
So wurde ein Samstagnachmittag - jener des 13. Januars- zu einer Lektion in Sachen Sportsgeist für Spieler, Fans und Familien, die allesamt die Werte des Sports sowohl auf als auch neben dem Spielfeld teilen.
Der Brief an Talarico:
"Lieber Stefano, ich sende dir diese Zeilen, um dir und deiner Mannschaft zu dieser besonderen Fair-Play-Geste zu gratulieren, durch die ihr euch kürzlich im Spiel gegen die gleichaltrige Mannschaft von Biella ausgezeichnet habt. Deine Spieler aufzufordern, das Spiel zu unterbrechen und der gegnerischen Mannschaft ein Tor zuzugestehen, nachdem euer Abseitstor vom Schiedsrichter fälschlicherweise für gültig erklärt wurde - wir alle machen Fehler -, war eine wirklich vorbildliche Reaktion. Dein Verhalten hat gezeigt, dass im Fußball der Sportsgeist Vorrang vor dem Siegeswillen hat. Dein vorbildliches Verhalten verkörpert die edelsten Werte unseres Sports.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Fair-Play-Geste, die von den anwesenden Zuschauern, den Spielern beider Mannschaften und den Verantwortlichen von Biella mit Applaus und Ovationen honoriert wurde. Viel Glück für den Rest der Saison".
Photo credits: Facebook Stefano Talarico